Was Sie beim Kauf von 12-V-Wasserpumpen für Wohnmobile beachten sollten
Eine funktionierende Wasserpumpe zu haben, kann den Unterschied ausmachen zwischen einem miserablen, spartanischen Wohnmobilurlaub, den Sie lieber aus Ihrem Gedächtnis streichen würden, und einem traumhaften Roadtrip, den Sie nie vergessen möchten.
Eine Wasserpumpe an Bord macht es möglich, zu duschen, das Waschbecken zu füllen, die Toilette zu spülen und viele andere Aufgaben zu erledigen, die Sie zu Hause für selbstverständlich halten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Wohnmobil über eine vorhandene Wasserpumpe verfügt, und Sie müssen sich mit etwas Glück nie wieder Gedanken darüber machen. Aber wenn Sie Ihre Wasserpumpe aufrüsten oder dringend eine defekte ersetzen müssen, gibt es einige Dinge, die Sie wissen müssen. Lesen Sie weiter, denn unser Kaufratgeber hat Sie abgedeckt.
Arten von 12-VTauchpumpen für Wohnmobile
Pumpe mit konstanter Drehzahl
Wie der Name schon sagt, fördert eine Pumpe mit konstanter Drehzahl Wasser mit einer einzigen Durchflussrate durch Ihr System. Es ist entweder ein- oder ausgeschaltet und es ist nicht möglich, die Wassergeschwindigkeit einzustellen. Pumpen mit konstanter Drehzahl sind die gebräuchlichste Art von 12-V-Wasserpumpen für Wohnmobile, da sie die einfachste und kostengünstigste Option sind.
Pumpe mit variabler Geschwindigkeit
Pumpen mit variabler Geschwindigkeit liefern Wasser auf eine Art und Weise, an die Sie wahrscheinlich eher gewöhnt sind, da die Durchflussrate je nach Bedarf variiert. Der eingebaute Druckschalter passt die Drehzahl des Motors an, um einen konstanten Wasserdruck aufrechtzuerhalten, was zu einer variierenden Durchflussrate führt. Pumpen mit variabler Drehzahl sind normalerweise leiser als Pumpen mit konstanter Drehzahl, können aber auch teurer sein.
Pumpe mit hohem Volumen
Die am wenigsten verbreitete Art von 12-V-Wasserpumpen für Wohnmobile ist die Variante mit hohem Volumen. Sie bewegen Wasser viel schneller als eine Standardpumpe, benötigen dafür aber auch mehr Leistung. Aus diesem Grund sind sie normalerweise nur in den größten Wohnmobilen und Wohnmobilen zu finden, die die erforderlichen 50 Ampere liefern können. Jede Wasserpumpe, die mit einer Durchflussrate von 4 Gallonen pro Minute (GPM) oder mehr aufgeführt ist, gilt als Pumpe mit hohem Volumen.
Hauptmerkmale der 12-V-Wasserpumpe für Wohnmobile
Wenn es um Spannung geht, werden Sie feststellen, dass Wasserpumpen normalerweise 12 V, 110 V oder 120 V haben. Unabhängig von der Größe Ihres Wohnmobils benötigen Sie eine 12-V-Wasserpumpe, da die anderen Spannungen für echte Häuser gelten und selbst für die größten Rigs viel zu stark sind.
Jetzt, wo wir es auf 12-Volt-Wasserpumpen eingegrenzt haben, gibt es noch eine Reihe von Dingen zu beachten, bevor Sie Ihre Brieftasche herausholen. Diese Überlegungen hängen von der Größe, Marke und dem Modell Ihres Wohnmobils ab. Wenn Sie die Originalbetriebsanleitung nicht in die Hände bekommen, sollten Sie die benötigten Informationen mit einer schnellen Google-Suche finden können.
Wasserdruck
Der wichtigste Faktor bei der Auswahl einer neuen Wasserpumpe ist der maximale Wasserdruck des Wohnmobils. Dies ist aus Leistungs- und Sicherheitsgründen wichtig, obwohl die meisten Pumpen im „sicheren“ Bereich zwischen 60 und 75 Pfund pro Quadratzoll (PSI) liegen.
Pumpengröße
Wenn Sie schon einmal Zeit in einem Wohnmobil verbracht haben, wissen Sie, dass nichts größer ist, als es sein muss, und dass jeder Quadratzentimeter des Layouts auf maximale Effizienz ausgelegt ist. Dasselbe gilt für alle Teile, die Sie nicht sehen, weshalb es wichtig ist, den Raum zu messen, in dem Ihre aktuelle Pumpe installiert ist. Die Chancen stehen gut, dass Sie nicht viel zusätzlichen Platz haben werden, um etwas Größeres unterzubringen.
Fließrate
Die Wassergeschwindigkeit – oder Durchflussrate – wird in Gallonen pro Minute (GPM) gemessen. In Ihrem Benutzerhandbuch finden Sie die optimale Wasserdurchflussrate für Ihre spezielle Marke und Ihr Wohnmobilmodell. Dies ist wichtig, denn je höher der GPM, desto härter muss die Pumpe arbeiten. Leistungsstärkere Wasserpumpen sind in der Regel größer und verbrauchen auch mehr Strom. Viele Pumpen sind jetzt mit einstellbarer Geschwindigkeit erhältlich, um dieses Problem zu bekämpfen.
Vorteile der 12-V-Wasserpumpe für Wohnmobile
Mehrere Wasserhähne gleichzeitig verwenden
Mit einer der besten 12-V-Wasserpumpen für Wohnmobile können Sie die Wasserleitungen und zugehörigen Geräte Ihres Wohnmobils ohne Sorgen nutzen. Wenn Ihre Pumpe Wasser aus der Quelle zieht, verwendet sie ihren Motor, um dieses Wasser an mehrere Wasserhähne zu liefern. Sie können ganz einfach ein Waschbecken aufdrehen und duschen, indem Sie mehrere Wasserhähne gleichzeitig verwenden, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, was in Ihren Schläuchen und Rohren passiert.
Kontrollieren Sie den Wasserdruck
Einer der größten Vorteile einer 12-V-RV-Wasserpumpe ist die Fähigkeit, einen besseren Wasserdruck zu erreichen. Während ein Wasserdruckregler hier praktisch ist, hilft Ihre Pumpe dabei, Wasser effektiv und effizient zu bewegen, was bedeutet, dass sie eine entscheidende Rolle für Ihren Wasserdruck und Ihre gesamte Durchflussleistung spielt.
Wenn Sie einen Niederdruck- oder Hochdruckfluss wünschen, gibt es eine Wasserpumpe, die liefern kann (und sie kann jede Dusche viel besser machen!).
Niedriger Stromverbrauch
Während Wasserpumpen für Wohnmobile in ihrem Stromverbrauch variieren können, sind die meisten 12-Volt-Pumpen speziell für Camper unterschiedlicher Größe ausgelegt. Dies bedeutet, dass sie im Allgemeinen wenig Verstärker benötigen und sicherstellen, dass sie das Stromsystem Ihres Wohnmobils nicht überlasten. In der Regel helfen 12-Volt-Wasserpumpen für Wohnmobile, Strom zu sparen, sodass sie jedes Mal, wenn Sie Wasserhähne für unterschiedliche Anforderungen öffnen, problemlos im Hintergrund laufen können, was bedeutet, dass Sie ihre Auswirkungen auf Ihr elektrisches System nicht einmal bemerken sollten.
Gardena Deutschland GmbH - DE Parent
Tipps und Tricks
Wie bei etwas, das Sie jahrzehntelang tun, lernen Sie im Laufe der Zeit ein paar Tipps und Tricks in Bezug auf die Auswahl des richtigen Produkts und / oder dessen Verwendung kennen. Das ist bei uns und 12V Wohnmobil Wasserpumpen der Fall. Um Ihnen zu helfen, die Informationslücke zu schließen, finden Sie hier eine Auswahl dessen, was wir dabei gelernt haben.
Die meisten 12-Volt-Wasserpumpen für Wohnmobile sind klein und kompakt und so konzipiert, dass sie in enge Räume passen, aber Sie sollten immer in Ihrem Benutzerhandbuch nachsehen, um festzustellen, welche Spezifikationen die richtigen Maße für Ihre Pumpe sind.
Wenn Sie sich für eine zu kleine Wasserpumpe entscheiden, erhalten Sie möglicherweise keinen Leck freien Sitz.
Um Lecks unabhängig von der Größe der verwendeten Pumpe zu vermeiden, suchen Sie nach Produkten, die eine lackfreie Abdichtung bieten. Mit Gummi und einer eng anliegenden Dichtung um die Verbindungsstelle herum bietet eine Pumpe mit Leck freier Dichtung mehr Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Wasserpumpen für Wohnmobile variieren in ihrer Stärke und ihrem maximalen PSI, aber im Durchschnitt kann eine Pumpe irgendwo zwischen 60 und 75 PSI sicher funktionieren.
Stadtwasserleitungen haben oft einen ziemlich hohen Druck – so hoch, dass der Druck die Sanitärkomponenten Ihres Wohnmobils beschädigen kann. Sie sollten sicherstellen, dass Sie einen Regler verwenden, wenn Sie eine Verbindung zu einer städtischen Wasserleitung benötigen, damit Sie die PSI senken können. Während Pumpen oft mit höherem Wasserdruck umgehen können, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen, damit Sie keine geplatzten Schläuche ersetzen.
Während größer oft besser ist, besonders wenn es um Leistung und Leistungsfähigkeit geht, ist das nicht immer das Beste für jedes Wohnmobil. Erstens benötigen bestimmte Wohnmobile kleinere Wasserpumpen, einfach weil sie nicht den Platz für größere haben. Zweitens benötigen kleinere Wohnmobile wirklich nicht die gleiche Gallonen-pro-Minute-Rate, da die Sanitärsysteme kleiner und nicht so weitreichend sind.
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Wohnmobils nach, um festzustellen, welche Größe und Durchflussrate für Ihren spezifischen Camper am besten geeignet sind.