Auch hier ist der Name Programm. Flachsaugpumpen werden als „flach“ bezeichnet, weil sie es schaffen, auch niedrigstehendes Wasser aufzusaugen.
Flachsaugpumpen, auch Kellerpumpen oder Flachsauger genannt, schaffen es, Wasser bis zu 1 mm vom Boden aufzunehmen.
Bei vielen Modellen können zudem die Standfüße der Pumpe eingeklappt werden, so dass das Wasser nahezu vollständig vom Boden eingesaugt werden kann.
Das restliche Wasser kann dann problemlos mit einem Lappen entfernt werden.
Bei einem Wasserschaden im Keller muss schnell gehandelt werden, damit das Wasser nicht in die Wände einzieht und Schimmel entsteht.
Hier sind Flachsaugpumpen die richtige Wahl.
Wichtig vor dem Kauf: Bis zu wie viel Millimeter kann die Flachsaugpumpe Wasser aufnehmen?
Auch bei flachsaugenden Tauchpumpen wird unterschieden zwischen Klar- und Schmutzwasserpumpen.
Die 7 besten Flachsaugpumpen
Güde 94627 GFS 401 S
Die Güde Pumpe überzeugt durch einen variabel einstellbaren Schwimmerschalter sowie ein starkes Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff.
Das Laufrad der Pumpe besteht aus Noryl.
Zum AngebotGüde 94606 GFS 4000 INOX
Ein leistungsstarker 400 W Motor sorgt für eine Fördermenge von 7000 l/h, der hochwertige Edelstahl der Pumpe steht für eine lange Lebensdauer und garantiert lange Freude an der Pumpe.
Zum AngebotGardena 2000/2
Mit der Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2 Li-18 können Sie Wasser problemlos von einem Ort zum anderen pumpen, oder den Garten Bewässern – auch ohne Stromversorgung.
Zum Angebot